Solaranlage im Kanton Wallis


Kantonale und kommunale Unterstützung

Der Kanton Wallis unterstützt Projekte im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Dazu gehören unter anderem Beiträge für die Installation von Solaranlagen. Einige Gemeinden im Kanton Wallis bieten dazu eigene Förderprogramme für Solaranlagen an.


Gemeinden mit eigenen Förderprogrammen

  • Crans-Montana
  • Riederalp
  • Sierre

Gemeinden mit den höchsten Abnahmevergütungen für PV-Energie im Kanton Wallis

  • Anniviers
  • Arbaz
  • Bettmeralp
  • Brig-Glis
  • Crans-Montana
  • Eischoll
  • Naters
  • Riederalp
  • Salgesch
  • Sierre

Quelle: vese.ch/pvtarif


Eignung und Potenzial

Der Kanton Wallis gehört mit seinen durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr zu den sonnenreichsten Regionen der Schweiz. Die jährlich 2'400 Sonnenstunden und die Vielzahl von sonnigen Hanglagen bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für den Bau von Solaranlagen. Das Potenzial von Solarenergie im Kanton Wallis wird weiter steigen, da die Technologie sich weiter verbessert. Bis zum Jahr 2050 sollen über 40 Prozent des zukünftigen Strombedarfs durch Photovoltaik abgedeckt werden. Die zunehmende Unterstützung von Bund und Kanton sowie die wachsende Sensibilität für Klimafragen dürften den Ausbau von Solaranlagen weiter ankurbeln.


Für eine individuelle Beratung

Kontaktieren Sie uns


© 1957 - 2025 Reusser Dach + Fassaden AG
crossmenu